Griechenland
Herbstzauber auf Kreta: Entdecke die goldene Jahreszeit
Erlebe den Herbst auf Kreta, wenn die Insel in einem ganz besonderen Licht erstrahlt. Die Sommerhitze weicht angenehmen Temperaturen, perfekt für Entdeckungstouren und Outdoor-Aktivitäten. Wandere durch duftende Olivenhaine, die jetzt zur Ernte bereit sind, oder erkunde antike Stätten wie Knossos ohne die Sommermengen. Die Strände sind noch warm genug zum Baden, aber deutlich ruhiger – ideal für entspannte Tage am Meer. Im Herbst zeigt sich Kreta von seiner authentischsten Seite. Genieße frisch gepressten Olivenöl bei einem Besuch auf einem traditionellen Bauernhof oder koste dich durch die herbstlichen Spezialitäten auf lokalen Märkten. Die Weinlese ist in vollem Gange, und viele Weingüter laden zu Verkostungen ein. Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten: Die Samaria-Schlucht ist jetzt besonders schön zu durchwandern, und die Bergdörfer im Inselinneren laden zu gemütlichen Entdeckungstouren ein. Abends genießt du den Sonnenuntergang an einem der malerischen Hafenorte, bevor du in einer Taverne den Tag bei kretischen Köstlichkeiten ausklingen lässt. Der Herbst auf Kreta bietet dir die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Genuss – ohne den Trubel der Hochsaison. Plane jetzt deinen Herbsturlaub und erlebe die Insel von ihrer besten Seite!

Urlaub auf Kreta
Was du über Kreta wissen solltest
Kreta ist die größte Insel Griechenlands und ein wahres Paradies für Urlauber. Mit ihrer reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und gastfreundlichen Einheimischen bietet Kreta für jeden etwas. Die Insel ist bekannt für ihre antiken Ruinen, charmanten Dörfer und wunderschönen Strände. Egal, ob du ein Geschichtsfan, Naturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach Entspannung bist, Kreta hat alles zu bieten. Die Berge im Landesinneren sind perfekt für Wanderungen, während die Küstenregionen mit ihren malerischen Buchten und kristallklarem Wasser zum Baden und Sonnen einladen. Die kretische Kultur ist tief verwurzelt und spiegelt sich in den traditionellen Festen und Bräuchen wider, die das ganze Jahr über gefeiert werden.
Durchschn. Höchsttemperatur : 20°C , Durchschn. Tiefsttemperatur : 14°C, Regentage : 7.33



Die kretische Küche ist ein Fest für die Sinne! Frische Zutaten wie Olivenöl, Gemüse, Fisch und Fleisch dominieren die Speisekarte. Probier unbedingt die traditionellen Gerichte wie Moussaka, Souvlaki und Dakos. Die lokalen Tavernen bieten oft hausgemachte Spezialitäten an, die du so nirgendwo anders findest. Und vergiss nicht, den berühmten kretischen Wein zu kosten!
Das Nachtleben auf Kreta ist genauso vielfältig wie die Insel selbst. In den größeren Städten wie Heraklion und Chania findest du zahlreiche Bars, Clubs und Live-Musik-Locations, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Für eine entspanntere Atmosphäre bieten die Küstendörfer gemütliche Strandbars, in denen du bei einem Cocktail den Sonnenuntergang genießen kannst.
Kreta ist reich an Sehenswürdigkeiten. Besuche den Palast von Knossos, der als Zentrum der minoischen Zivilisation gilt. Die Samaria-Schlucht ist ein Muss für Wanderfreunde und bietet atemberaubende Ausblicke. In Chania kannst du durch die charmante Altstadt schlendern und den venezianischen Hafen bewundern. Auch das Archäologische Museum in Heraklion ist einen Besuch wert.
Kreta ist ein Paradies für Wassersportler. Die Strände von Elafonissi und Balos sind bekannt für ihr türkisfarbenes Wasser und feinen Sand. Hier kannst du schwimmen, schnorcheln oder einfach nur entspannen. Für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Windsurfen, Kitesurfen und Tauchen. Die Küstenorte bieten oft Kurse und Ausrüstungsverleih an, sodass auch Anfänger auf ihre Kosten kommen.
Stöbere dich durch Angebote für Kreta
Top Strände auf Kreta
Top-Sehenswürdigkeiten auf Kreta
Alles was du über Kreta wissen solltest
Wofür ist Kreta bekannt?
Kreta, die größte griechische Insel, ist bekannt für ihre vielfältige Landschaft, die von feinsandigen Stränden in Elafonisi bis hin zu den Weißen Bergen reicht. Sie ist tief in der Geschichte verwurzelt, mit den Ruinen der minoischen Zivilisation in Knossos, und reich an Mythologie, berühmt als Geburtsort des Zeus. Die kretische Küche mit ihrem Schwerpunkt auf frischen, lokalen Zutaten ist ein Highlight, ebenso wie die Produktion von Olivenöl und Wein auf der Insel. Die lebendigen Traditionen, einschließlich Musik und Tanz, tragen zur einzigartigen kulturellen Identität Kretas bei.
Was sind die Höhepunkte eines Besuchs auf Kreta im Herbst?
Kreta im Herbst ist etwas Besonderes wegen des milden Wetters, der geringeren Touristenanzahl und der Möglichkeit, die lokale Kultur authentischer zu erleben. Das Meer bleibt warm genug zum Schwimmen, während die natürliche Schönheit der Insel durch die wechselnden Farben der Landschaft noch verstärkt wird. Die Erntezeit bringt frische Produkte, einschließlich Oliven und Trauben, was es zu einer idealen Zeit für Feinschmecker macht, um lokale kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Zusätzlich finden zahlreiche Feste und kulturelle Veranstaltungen statt, die einen Einblick in kretische Traditionen und das Erbe gewähren.
Welche Transportmöglichkeiten gibt es vom Flughafen Kreta ins Stadtzentrum?
Um vom Flughafen Kreta ins Stadtzentrum zu kommen, kannst du ein Taxi nehmen, den öffentlichen Bus benutzen oder ein Auto mieten. Taxis stehen außerhalb des Terminals bereit und bieten eine direkte Fahrt zu deinem Ziel. Öffentliche Busse fahren regelmäßig und sind eine preiswerte Möglichkeit, mit Haltestellen an wichtigen Punkten in der Stadt. Autovermietungen sind ebenfalls am Flughafen vorhanden, falls du lieber selbst fahren möchtest.
Welche sind die üblichen Öffnungszeiten für Geschäfte und Sehenswürdigkeiten auf Kreta?
Auf Kreta haben die Geschäfte normalerweise von etwa 9 Uhr morgens bis 21 Uhr abends geöffnet, mit einer Siestapause zwischen 14 Uhr und 17 Uhr, besonders im Sommer. An Sonntagen sind viele Geschäfte geschlossen. Supermärkte haben oft längere Öffnungszeiten, meistens bis 22 Uhr oder 23 Uhr. Touristenattraktionen sind in der Hauptsaison typischerweise von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends geöffnet, mit kürzeren Öffnungszeiten in der Nebensaison. Es ist immer ratsam, die genauen Öffnungszeiten im Voraus zu prüfen, da sie variieren können.
Wie kann ich sicher bleiben und Betrügereien auf Kreta vermeiden?
Auf Kreta sorge für deine Sicherheit, indem du dich deiner Umgebung bewusst bist, besonders an überfüllten Orten. Vermeide es, große Geldbeträge bei dir zu tragen und halte Wertsachen außer Sichtweite. Sei vorsichtig mit übermäßig freundlichen Fremden, die ungefragt Hilfe oder Angebote machen. Überprüfe die Echtheit von Straßenhändlern oder Reiseveranstaltern, bevor du Käufe tätigst oder Buchungen vornimmst. Vereinbare immer den Taxipreis vor der Fahrt. Benutze Geldautomaten innerhalb von Banken, um Skimming-Geräte zu vermeiden. Zuletzt mach dich mit gängigen lokalen Betrugsmaschen vertraut, um sie zu erkennen und ihnen aus dem Weg zu gehen.
Kreta gehört zu den Top-10-Strandzielen



Kreta ist ein Paradies für Wassersportler. Die Strände von Elafonissi und Balos sind bekannt für ihr türkisfarbenes Wasser und feinen Sand. Hier kannst du schwimmen, schnorcheln oder einfach nur entspannen. Für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Windsurfen, Kitesurfen und Tauchen. Die Küstenorte bieten oft Kurse und Ausrüstungsverleih an, sodass auch Anfänger auf ihre Kosten kommen.
Alle Reiseziele anzeigen